WIN-Tools:
Batch-Admin
Batch-Admin ist eine modular aufgebaute Scriptsammlung, um sich im Netzwerk die arbeiten zu erleichtern.
Die Scripte basieren auf DOS-Befehlen sowie PsTools Programmen. Alle
benötigten Programme und Dateien sind in Download enthalten.
Die Grund-Scripte werden bei allen Programmen wieder verwendet brauchen somit
nur einmal an Ihrer Umgebung angepasst werden.
Aufbau des Scripts
Kurzanleitung zur Scriptsammlung Batch-Admin.
1_start.bat | Diese Batchdatei ist die Grundlage und legt folgendes fest. - Ip-Adressenbereich / 091.00.100 - Benutzernamen / Administrator - Passwort / geheim |
2_IP.bat | Diese Batchdatei ruft alle für den Adressenbereich die
3_ON.bat auf. Hier können einzelne IP-Adressen ausgeREMt werden, weil
Sie nicht berücksichtigt werden sollen.(z.B.: Server, Printboxen usw...) REM call 3_ON.bat %1.001 %2 %3 %4 %5 / Server xyz |
3_ON.bat | Diese Batchdatei kontrolliert ob der entsprechende Rechner
auch an ist. Wenn er an ist geht's weiter, ansonsten wird über 2_ip.bat die
nächste Adresse angesprungen. Da oft das Laufwerk C: des entfernten Rechners benötigt wird, wird dieses hier verbunden und auch getrennt. |
4_IF.bat | Diese Batchdatei kontroliert ob eine spezielle Bedingung für
die Aktion erfüllt ist. Implementiert ist als Beispiel: - Läuft eine bestimmte Software auf dem Client. - Ist eine bestimmte Datei vorhanden. - Läuft ein speziellen Dienst. - usw....... Ist das nicht relevant kann hier sofort weiter gegangen werden. |
aktion.bat | Endlich kommt die eigentliche Aktion. Diese Aktionen können sehr verschieden sein. Implementiert ist als Beispiel: - Einfache Send Meldung (Achtung Dienst muss gestartet sein) - Herunterfahren des Rechner (Ausschalten oder Neustart) - Dateien kopieren oder entfernen. - Installationen anstoßen. - usw..... |
Um die Austauschbarkeit der einzelnen Module zu ermöglichen, wurden diese in einzelne Ordnerstrukturen gepackt. Ins Root der Ordnerstruktur wird alles kopiert was zum passenden Script benötigt. Wird dieses wieder benötigt kann das gesamte Script in - Projekte - abgelegt werden.
- Bedingung -
4_IF.bat
- Aktion -
aktion.bat
Durch diesen Aufbau, können leicht eigene Anpassungen für Ihre Aufgaben
durchgeführt werden.
Die Scripts sind entsprechend Dokumentiert.
Es empfiehlt sich eigene Scripts in den Ordner -Projekt- abzulegen!
Download: | Größe: | Version: | Programm | Datum: |
Batch-Admin.zip | 629KByte | 1.03 |
Batch-Admin |
18.12.2005 |
Alle Script basieren auf:PsToolsCopyright © 1999-2005 Mark Russinovich
|
Zu empfehlen ist:W.O.R.C.welches eine Delta-Installation mit einer selbsterzeugten EXE aus Dateien
und Reg-Einträge ermöglicht.
Worc1.20 und die
Updates |