Administration / Directory2SQL /Systax

Syntax

Ordnerstruktur
Das Ausgangsverzeichnis ist data/.
Danach kommen die Bereiche als Ordner. (auch wenn es nur einen Bereich gibt!)
In die Bereiche werden die Themen und Gruppen als Ordner angelegt.
Jedes Programm (Inhalt) für sich, wird in einen Ordner abgelegt.

 

In unserem Beispiel wurden die Bereiche "-linux" und "-Windowsprogramme" angelegt.
In dem Bereich "-linux" sind die Themen "_eigenes" und "_RPM" vorhanden.
Im Thema "_eigenes" sind ohne Gruppen die Programme (Inhalte) "myphp-cms" angelegt
Das Ergebnis sieht so aus:

Wird eine neue Gruppe PHP angelegt,   sieht das Ergebnis so aus:
                

Wie man aus den Beispielen sehen kann, habe ich zur eigenen Orientierung die Bereiche mit einem führenden "-" sowie Themen / Gruppen mit einem "_" versehen.
Um andere Bezeichnungen als die Ordnernamen  in den Bereichen, Themen und Gruppen zu bekommen, kann man in jeden Ordner eine 1.txt einfügen. In der zweiten Zeile kann noch die Sortierung geändert werden.
Syntax der 1.txt,

Bezeichnungen Linux
Sortierung 1

In den Bereichsordner muss noch eine startseite.htm angelegt werden.
Weitere Dateien werden in den Bereichen, Themen und Gruppen nicht berücksichtigt!

Inhalt

In den Programmordnern (Inhalt) werden nur die Dateien
    _.txt  und 2.txt,
    _*.gif oder _*.jpg
    *.exe. oder *.zip
berücksichtigt.

_.txt

Die _.txt enthält die Inhaltsbeschreibung als unformatierten ASCII Text, der nach dem Kopf ausgegeben wird

2.txt

Die 2.txt enthält die die Überschrift, die tabellarische Beschreibung, Suchbegriffe sowie ein Kurzbeschreibung angegeben.
Die Syntax der 2.txt

Überschrift MyPHP-CMS
Beschreibung | Information Sprache | PHP 4.x
Beschreibung_n | Information_n Lizenz|Eigenes
in vorletzten Zeile werden die Suchbegriffe angegeben CMS MySQL PHP Content
Kurzbeschreibung CMS-System auf Basis von PHP und MySQL

   
Die "|" werden als Trennzeichen verwendet!            
Das Ganze sieht dann so aus
(Links neben dem Y)

_*.gif oder _*.jpg

Das Bild was sie in den Beispiel sehen konnten, ist das verkleinerte Originalbild. Wenn auf das verkleinerte Bild geklickt wird erscheint in einem neuem Fenster das Originalbild. Um das Original mit dem Verkleinertembild zusammen zu bringen, wird an dem Verkleinertembild nur ein Minus angehängt. (Kurze Namen sind zu bevorzugen)

Werden weitere Bildpaare in das Verzeichnis abgelegt, so werden diese nach der Langen Beschreibung am Ende angezeigt.

*.exe. oder *.zip

Wenn Sie eine Datei zum Download anbieten wollen, legen Sie diese *.exe oder *.zip mit ins Verzeichnis